Urologische Grundversorgung

Urologische Grundversorgung – Ihre Facharztpraxis für Männer und Frauen

Als moderne urologische Praxis in Berlin‑Dahlem/Zehlendorf bieten wir Ihnen eine umfassende Grundversorgung auf dem neuesten medizinischen Stand.

Wir halten uns durch regelmäßige Fortbildungen sowohl online als auch in Präsenz auf dem aktuellen Stand der international wissenschaftlichen Datenlage.

Zudem sind wir in ein Netzwerk vieler kompetenter Adressen bzgl. anderer, ambulanter Fachrichtungen (Radiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Onkologie, u.a.) sowie stationärer, klinischer Einrichtungen (Urologie, Strahlentherapie, Chirurgie, u. a. ) eingebunden. Dieses Netzwerk halten wir stets aktuell.

Ob akute Beschwerden, Vorsorge oder chronische Erkrankungen: Bei uns sind Sie in guten Händen.

Unsere Leistungen/Diagnostik im Überblick:

  • Urindiagnostik
  • Mikrobiologie (inkl. Geschlechtskrankheiten "STD")
  • Blutabnahme-Labor
    • u. a. Tumormarker wie PSA
    • Hormone (Testosteron)
  • Ultraschall der Nieren, Blase, Hoden, Prostata (TRUS)
  • minimalinvasive Diagnostik: Blasenspiegelung/Zystoskopie mittels schonender, flexibler Video-Endoskope
  • DJ/Harnleiterschiene-Entfernungen
  • Instillationstherapien Blase bei
    • Tumoren (Mitomycin, BCG)
    • entzündlichen Erkrankungen (Interstitielle Cystitis: Aufbau der Glykosaminogklykan-Schicht "GAG")
    • Immuntherapien bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen
    • Impfung gegen HPV
    • UroFlow (Harnstrahlmessung)
    • intravesikale Injektion von Botox bei überaktiver Blase "OAB" bei Frauen
  • Individuell risikoadaptierte Check-Ups für Männer ab 45 (ab 40 bei familiärer

  Vorgeschichte)

  • Prostatakrebsfrüherkennung (Tastuntersuchung, Ultraschall, PSA)
  • Prostatavergrößerung „BPE“, Diagnostik, medikamentöse Therapie
  • Behandlung akuter Beschwerden
  • Harnwegsinfektion, akut, rezidivierend
  • Steine
  • Hodenveränderungen
  • Männergesundheit
  • Aging-Male/Hormonveränderungen im Alter – Testosteronmangelsyndrom
  • Uro-Onkologische Betreuung
  • Früherkennung & Nachsorge von urologischen Tumoren
  • Urologische Kontrolluntersuchungen nach Operationen und/oder
    • Tumorerkrankungen
  • Medikamentöse Tumortherapie
  • Zweitmeinungen bei urologischen Erkrankungen, Krebsdiagnosen

→ Mehr zur Uro-Onkologie, Früherkennung und Zweitmeinung

Ihre Praxis für interdisziplinäre Urologie in Zehlendorf

Dr. med. Stephan Druschel und sein Team begleiten Sie mit Fachkompetenz, modernster Technik und persönlicher Zuwendung. Wir kombinieren medizinische Qualität mit einer ruhigen, wertschätzenden Atmosphäre – für Ihre Gesundheit und Ihr Vertrauen.

Terminvereinbarung einfach & flexibel:

Online über Doctolib

Telefonisch oder per WhatsApp/SMS

Privat & alle Kassen

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen die uns gestellt werden.

Ab wann sollte man regelmäßig zur urologischen Vorsorge gehen?

Männer ab 45 Jahren wird eine jährliche urologische Vorsorge empfohlen – insbesondere zur Früherkennung von Prostatakrebs. Bei familiärer Vorbelastung oder Beschwerden sollte ab dem 40. Lebensjahr eine Abklärung erfolgen.

Welche Beschwerden werden im Alltag häufig behandelt?

Häufige Themen sind Harnwegsinfekte, Prostatabeschwerden, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin. Kommen Sie bei Unsicherheit gern frühzeitig zu uns.

Wie läuft eine Erstuntersuchung in der urologischen Praxis ab?

In Fragebögen geben Sie uns Informationen zu Ihrem medizinischen sowie urologischen Status: Beschwerden, Vorerkrankungen, OPs, Medikation, Vorbefunde (am besten mitbringen). Zudem benötigen wir eine Urinprobe. In einem Gespräch erörtern wir Ihre Situation. Danach folgen – je nach Symptomen – körperliche Untersuchung, Bluttests, Ultraschall oder weiterführende Diagnostik.

Doctolib Logo Termin
Anrufen